10 Stormarner Blutspender*innen für 100 und mehr Blutspenden geehrt
Große Anerkennung für die „stillen“ Lebensretter*innen

Stormarn/Schleswig-Holstein – Während der schweren Sturmflut, die sich kürzlich in Schleswig-Holstein ereignete, rückten wieder zahlreiche Lebensretter*innen und Helfer*innen zu Einsätzen aus. Zur gleichen Zeit wurden in Büdelsdorf bei Rendsburg „stille“ Lebensretter*innen des Deutschen Roten Kreuzes und der Landesregierung Schleswig-Holstein für ihre „stillen“ Einsätze geehrt: Als Blutspender*innen. Knapp 150 Blutspender*innen waren dazu mit ihren Begleitungen in die festlich dekorierte ACO Thormannhalle gekommen, davon zehn aus dem Kreis Stormarn. Jeder der eingeladenen Blutspender*innen hat mindestens 100 Blutspenden geleistet, viele sogar bereits 125 oder 150 Spenden. Dies bedeutet ein jahrzehntelanges uneigennütziges Engagement, mit dem die Spender*innen Menschenleben gerettet haben. Monika Heinold, schleswig-holsteinische Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin, sowie Dr. Marret Bohn, Vizepräsidentin des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein, drückten ihren Dank aus und betonten die Wichtigkeit des Blutspendens für die Aufrechterhaltung des Gesundheitssystems. Monika Heinold überbrachte den Dank der Landesregierung und versicherte den Spendenden, dass ihr stiller, selbstloser Einsatz gesehen und geschätzt werde. Auf der Bühne wurde jedem Spender/jeder Spenderin persönlich gedankt und eine Urkunde überreicht. Ein musikalisches Rahmenprogramm des JRK-Orchesters Eckernförde und ein festliches Mittagessen rundeten die Veranstaltung ab.