Glückwünsche, Gesang und gutes Essen
50 Jahre DRK-Ortsverein Barsbüttel
Barsbüttel – Wenn ein Ortsverein 50 Jahre alt wird, ist das durchaus ein Grund zum Feiern. Und das ließ sich der Ortsverein Barsbüttel des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) auch nicht nehmen und lud zu einer Jubiläumsfeier ein. Aus Platzgründen wurde in der Aula der Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule gefeiert.
Und die wurde auch voll, denn rund 100 Gäste waren der Einladung zu diesem Jubiläum gefolgt. Nach Grußworten der Ortsvereinsvorsitzenden Birgit Eckwerth, des Präsidenten des DRK-Kreisverbandes Stormarn, Peter Bollmann, und Barsbüttels Bürgermeister Thomas Schreitmüller wurde das Ehepaar Jutta und Albert Bahnsen - Albert Bahnsen ist auch Gründungsmitglied des Ortsvereins – mit der Ehrennadel des Deutschen Roten Kreuzes ausgezeichnet.
Überhaupt durfte sich der Ortsverein Barsbüttel über eine besondere Auszeichnung freuen. Da der Besuchsdienst seine Schützlinge auch während der Pandemie besuchte – natürlich unter allen vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen – gab es 2020 den Henry-Dunant-Preis für seelische Betreuung während der Pandemie, der dem Ortsverein von Ministerpräsident Daniel Günther überreicht wurde.
Nach der Ehrung trug der Singkreis des Ortsvereins unter der Leitung von Renate Korn fröhliche Lieder zum Mitsingen vor. Abschließend durften die Gäste bei einem gemütlichen Beisammensein ein Bratkartoffel-Buffet genießen. Eine rundum gelungene Feier, die alle Gäste sichtlich genossen.
Der Ortsverein Barsbüttel wurde am 9. Februar 1973 auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Tilo Scherf gegründet und startete unter anderem mit Altkleidersammlungen und Erste-Hilfe-Kursen. Es folgten die Eröffnung der Seniorentagesstätte, Seniorengymnastikkurse, Blutspenden, Tanz- und Wandergruppen, der Singkreis (1990) und ab 2000 Gedächtnistraining, Besuchsdienst, Reisen sowie der Seniorenfahrdienst in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Barsbüttel. Die Helfer*innen des Ortsvereins sind auf Basaren und Sommerfesten mit Kaffee und Kuchen immer gerne gesehen, und die Tanzgruppe ist häufig zu Gast auf Festen in Schleswig-Holstein.
50 Jahre so viele tolle Aktivitäten für die Menschen der Region: Das ist wahrlich ein Grund zum Feiern.