Leitungswechsel im DRK-Wohnpark Auetal in Ahrensburg
Gabriele Fladung in den Ruhestand verabschiedet
Ahrensburg – Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und immer ein offenes Ohr für die Belange der Bewohner*innen: Dies und noch viel mehr hat Gabriele Fladung, Leiterin der Betreuten Wohnanlage Auetal des Deutschen Roten Kreuzes in Ahrensburg, 13 Jahre lang durch ihre Tätigkeit begleitet. Jetzt wurde sie in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Und der Saal des Hauses war voll, denn neben den Bewohner*innen waren auch Ehrenamtliche und viele Gäste zum Abschiedsempfang gekommen. Gabriele Fladung bedankte sich in ihrer Ansprache bei Kolleg*innen und Bewohner*innen für die schöne Zeit. Der Wohnpark Auetal sei für sie wie ein zweites Zuhause gewesen, in dem sie sich immer unterstützt und wohlgefühlt habe. „Besonders gefallen hat mir hier, dass ich meine Kreativität ausleben und vieles ausprobieren durfte“. Und das hat sie, denn ihre Ideen für die derzeit 76 Bewohner*innen waren unerschöpflich: Ausflüge, saisonale Veranstaltungen wie Grillfeste, Oktoberfeste, Weihnachtsfeiern oder Fasching, aber auch Dinge wie Lachyoga, Klangschalenmeditation, Flamencoabende oder gemeinsames Singen - Gabriele Fladung sorgte stets dafür, dass keine Langeweile aufkam. Pflegebereichsleiter Olaf Berndsen bedankte sich im Namen des DRK-Kreisverbandes Stormarn mit einem Blumenstrauß und stellte auch gleich die Nachfolgerin vor. Künftig wird Jessica Clavero-Cruz die Leitung des Wohnparks Auetal übernehmen. „Die Fußstapfen, in die ich trete, sind sehr groß, aber ich werde immer mein Bestes geben“, versprach sie den Anwesenden. Langweilig wird es Gabriele Fladung auch im Ruhestand nicht werden: Zunächst einmal wird sie zur Ruhe kommen und dann viele Dinge tun, für die während des Berufslebens zu wenig Zeit war. Und sie wird nun reichlich Zeit für ihre Lieblingsbeschäftigung haben: Das Reisen.