Bad Oldesloe – Ein 30. Geburtstag ist immer ein Grund zum Feiern, und so kamen bei strahlendem Herbstwetter auch zahlreiche Gäste zum großen Fest, das die Kindertagesstätte Wichtelhausen des Deutschen Roten Kreuzes in Bad Oldesloe zu ihrem 30-jährigen Bestehen veranstaltete. In sieben Gruppen werden dort 115 Kinder betreut.
Unter den Gästen war auch eine Vertreterin der Stadt Bad Oldesloe, die Glückwünsche des Bürgermeisters überbrachte. Nach kurzen Ansprachen von Kita-Leiter Jens Reimann und Janine Funke vom DRK Kreisverband Stormarn durfte kräftig gefeiert werden. Und es gab einiges zu entdecken: Neben einer Hüpfburg und Wasserspielen konnten die großen und kleinen Gäste auf Schatzsuche im Zaubersand gehen, eine (kindgerechte) Gruselbahn besuchen, sich schminken lassen und Luftballontiere nach Wunsch in Empfang nehmen. Wer eine Pause brauchte, konnte sich in der reich bestückten Cafeteria stärken. Auf einem Chronik-Tisch konnte nach Herzenslust in Fotoalben gestöbert werden, denn viele der ehemaligen Kita-Kinder haben inzwischen selbst Kinder, die die Einrichtung besuchen. Eines der ehemaligen Kinder der ersten Generation arbeitet heute sogar als Erzieher
in der DRK-Kita Wichtelhausen. Ein gutes Beispiel dafür, dass aus glücklichen DRK-Kita-Kindern glückliche Erwachsene werden! Neben dem Förderverein der Kita unterstützten auch Ehrenamtliche des DRK-Kreisverbandes Stormarn das Fest. So waren unter anderem die Besuchshunde des DRK-Ortsvereins Reinfeld sowie die Rettungshundestaffel des DRK-Ortsvereins Reinbek mit einer Vorführung dabei, und die Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Reinfeld präsentierte einen echten Oldie, den 61 Jahre alten Mercedes-Bus, der sogar noch im Einsatz ist. Allerdings nicht mehr für Krankentransporte, sondern für Transporte wie Feldküchen etc. Ein Hingucker ist er allemal!
Bei vielen Spielmöglichkeiten verlebten alle Geburtstagsgäste einen bunten und erlebnisreichen Nachmittag.