Foto: T. Kronenberg
Rotkreuzkurs

Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten

Bereit für den Ernstfall: Gemeinsam für Sicherheit und Selbsthilfe

Großbrände, Hochwasser, Chemieunfälle, Stromausfälle, Pandemien – Nachrichten zu solchen Ereignissen erreichen uns nahezu täglich. Diese Situationen stellen die bestehenden Hilfeleistungssysteme vor enorme Herausforderungen. Bund, Länder und Gemeinden arbeiten eng zusammen, um in Notsituationen schnell und effizient Hilfe zu leisten. Dabei stehen Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz im Einsatz.

Doch jede Bürgerin und jeder Bürger sollte sich die Frage stellen:
Bin ich auf solche Notfallsituationen vorbereitet? Kann ich meinen Angehörigen und Nachbarn helfen, bis professionelle Hilfe vor Ort ist?

Das Deutsche Rote Kreuz bietet, gefördert vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, qualifizierte Kurse an, um genau diese Fragen mit einem klaren „Ja“ beantworten zu können.  

In vielfältigen Modulen werden Kinder ab fünf Jahren, Jugendliche, Erwachsene sowie spezielle Zielgruppen geschult. Ziel dieser Ausbildung ist es, die Bevölkerung in der Selbst- und Fremdhilfe im Zivilschutz sowie im Katastrophenfall zu stärken – damit Sie im Ernstfall handlungsfähig sind, bis professionelle Einsatzkräfte eintreffen.  

Darüber hinaus lädt das DRK dazu ein, sich ehrenamtlich zu engagieren und aktiv zum Schutz und zur Sicherheit der Gemeinschaft beizutragen.

Dauer: 5 Stunden (deutschsprachig)

Kosten: Es fallen keine Kursgebühren an

 

Wichtige Informationen

  • Derzeit finden nur Erste-Hilfe Grundkurse mit 9 UE statt. Dieses Format ist mit einem Auffrischungskurs vergleichbar.

    Ausfallgebühr bei Nichtteilnahme
    Namentlich genannte Teilnehmer können durch andere Personen ersetzt werden. Bei Nichtteilnahme bzw. nicht rechtzeitiger schriftlicher Absage per Mail an sozialarbeit(at)drk-stormarn(dot)de (5 Werktage vor Kursbeginn), berechnen wir Ihnen pro Teilnehmer eine Ausfallgebühr in Höhe von 60 Euro.

    Allgemeinen Geschäftsbedingungen
    Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen:

    zu den AGBs

  • Datenschutz
    Wir speichern Ihre Daten ausschließlich hausintern und nur so lange, wie diese zur Bearbeitung Ihrer Anfrage nötig sind. Die Übermittlung erfolgt per sicherer Verbindung. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Fragen zum Datenschutz senden Sie bitte an datenschutz(at)drk-stormarn(dot)de.

    Ersatzbescheinigung
    Verloren gegangene Erste-Hilfe-Bescheinigungen, welche vom DRK-Kreisverband Stormarnausgestellt wurden, können auf Anfrage erneut per Post versendet werden. Überweisen Sie dazu die Gebühr von 10 Euro unter Angabe der Kontaktdaten (Name, Anschrift sowie Datum des Kurses) an “DRK-Kreisverband Stormarn e. V.”, IBAN: DE21 2005 0550 1502 8074 62, BIC: HASPDEHHXXX

    Antrag Ersatzbescheinigung